Neben den altbekannten Alkoholkranken tritt zunehmend eine weitere Gruppe ins Blickfeld: Eine relativ junge Konsumenten-Gruppe, die unkritisch unterschiedlichste Drogen miteinander kombiniert. Ihr „pharmakologisch-unterstütztes“ Party-Verhalten stellt Fachkräfte immer öfter vor Herausforderungen. Spielsucht und Medienabhängigkeit sind ernst zu nehmende Erkrankungen, die ebenfalls immer häufiger anzutreffen sind. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade, was den Konsum von berauschenden Substanzen und Verhaltenssüchte angeht, Unehrlichkeit an der Tagesordnung ist.
Zielgruppe:
Fachkräfte sowie Mitarbeiter aus den Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe
Ort:
07745 Jena, Rudolstädter Straße 39
Referentin:
Veronika Müßig
Dipl.-Psychologin
Teilnehmergebühr:
150 Euro
Anmeldeschluss:
29.07.2025
© 2014 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. - 07745 Jena, Rudolstädter Str. 39, E-Mail: info@lebenshilfe-thueringen.de